\n<\/svg>\n<\/svg>","city":"\n<\/svg>\n<\/svg>","convention":"\n<\/svg>\n<\/svg>","event":"\n<\/svg>\n<\/svg>","gastro":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hotel":"\n<\/svg>\n<\/svg>","package":"\n<\/clipPath><\/g><\/svg>\n<\/svg>","poi":"\n<\/svg>\n<\/svg>","tour":"\n<\/svg>\n<\/svg>","webcam":"\n<\/svg>\n<\/svg>","pages":"\n<\/svg>\n<\/svg>","storytelling":"\n<\/svg>\n<\/svg>","skiresort":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","sledge-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","trail-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","slope-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-20":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-40":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-60":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-80":"\n<\/svg>\n<\/svg>","hiking-100":"\n<\/svg>\n<\/svg>","lift":"\n<\/svg>\n"}Photos & MapRoute How would you like to arrive? By carBy public transportCallWebsiteDescriptionGood to knowNearby Wahrzeichen der berühmten Rügenwalder Produkte Vor über 100 Jahren, als Carl Müller zum ersten Mal unsere Rügenwalder Teewurst herstellte, entstand auch unser Markenzeichen, die rote Mühle. Es gab damals noch andere Fleischer in Rügenwalde. Einer von ihnen, Carl Schiffmann, hatte zur besseren Unterscheidung ein Schiff auf seiner Wurst.„Was mache ich denn auf meine?“ hat Carl Müller seine Frau Alwine gefragt. Und patent, wie sie war, hat Alwine gesagt: „Wir heißen Müller, also kommt bei uns eine Mühle drauf.“ Die hat sie dann auch selbst gemalt.Und weil Alwines Mühle auch heute noch unser Markenzeichen ist, haben wir sie in Bad Zwischenahn gebaut. Die voll funktionsfähige Mühle steht seit 2012 auf dem Gelände des Charlottenhofes an der Wiefelsteder Straße und wird für Veranstaltungen genutzt. Leider kann die Mühle derzeit nicht besichtigt werden.Read more Good to know OpeningsLeider kann die Mühle von Innen derzeit nicht besichtigt werden. Read morePayment Options Transfer Nearby View on map Place of interestMühle im Freilichtmuseum Mühle Ammerländer Bauernhaus Museum/Collection Altes Kurhaus Historical Site Tours 9.16 km Moorweg Hiking trail Getting there Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co. KGWiefelsteder Straße 1026160 Bad Zwischenahn04403 660moin@ruegenwalder.deWebsiteTravel by carTravel by public transport
How would you like to arrive?
Vor über 100 Jahren, als Carl Müller zum ersten Mal unsere Rügenwalder Teewurst herstellte, entstand auch unser Markenzeichen, die rote Mühle. Es gab damals noch andere Fleischer in Rügenwalde. Einer von ihnen, Carl Schiffmann, hatte zur besseren Unterscheidung ein Schiff auf seiner Wurst.
„Was mache ich denn auf meine?“ hat Carl Müller seine Frau Alwine gefragt. Und patent, wie sie war, hat Alwine gesagt: „Wir heißen Müller, also kommt bei uns eine Mühle drauf.“ Die hat sie dann auch selbst gemalt.
Und weil Alwines Mühle auch heute noch unser Markenzeichen ist, haben wir sie in Bad Zwischenahn gebaut. Die voll funktionsfähige Mühle steht seit 2012 auf dem Gelände des Charlottenhofes an der Wiefelsteder Straße und wird für Veranstaltungen genutzt. Leider kann die Mühle derzeit nicht besichtigt werden.
Good to know
Openings
Payment Options
Nearby
Getting there
Website